Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Gemäß unserem Leitspruch: "Aktiv im Netzwerk der Natur" haben wir uns als Verein die Erhaltung und Schaffung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen auf die Fahne geschrieben.
Wir laden Sie herzlich ein, durch die neuen Webseiten zu
stöbern.
Es gibt viel zu erkunden und Wissenswertes zu entdecken.
Sie finden die jeweiligen Informationen und Ansprechpartner
unter den Rubriken auf der rechten Seite.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zu spannenden regionalen
Natur-Vorträgen und Exkursionen 2025
Februar --> Mittwoch, 26.02.2025, 19:00 Uhr, Kulturforum Alzenau
Gottesanbeterin und Co - Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Natur / Referent: Dr. Steffen Scharrer
März --> Sonntag, 09.03.2025, 10:00 Uhr, Vereinshaus im Rupprich
Der Gartenrotschwanz- Vogel des Jahres 2025 / Referent: Dr. Michael Neumann
April --> Sonntag, 27.04.2025, 11:30 Uhr, Schlaraffenburger Streuobstfest, Obsthof, Schlossbruch Alzenau
Was heißt Biodiversität? - Am Beispiel von Schmetterlingen in Alzenau / Referentin: Dr. Elisabeth Görge
Mai --> Donnerstag, 01.05.2025, 6:00 Uhr, Parkplatz am Waldschwimmbad
Traditionelle Vogelstimmenwanderung mit anschließendem Frühstück / Referent: Dr. Michael Neumann
Juni --> Sonntag, 15.06.2025, 10:00 Uhr, Parkplatz am Waldschwimmbad
Die Kräuter und Heilpflanzen des Frühsommers / Referentin: Claudia Neumann
Juni --> Freitag, 27.06.2025 und Samstag 28.06.2025
„Alzenauer Naturerlebnistage“ für Kinder ab 6 Jahren.
Anmeldung erforderlich im Umweltamt der Stadt Alzenau /
umweltamt@alzenau.de / Leitung: Matthias Braun und Claudia Neumann
Juli --> Samstag, 05.07.2025, 10:00 Uhr, Parkplatz am Oberwald
Artenreicher Waldsaum / Referenten: Matthias Braun und David Horlemann
August --> Freitag, 29.08.2025, 18:00 Uhr, Vereinshaus im Rupprich
Heimische Fledermäuse Vortrag mit anschließender Exkursion / Referent: Dr. Michael Lutz
September --> Sonntag, 07.09.2025, 14:00 Uhr, Prischoßhalle
Dem Ameisenlöwen auf der Spur - Exkursion zu den Alzenauer Sanden / Referent: Dr. Michael Neumann
Oktober --> Mittwoch, 08.10.2025, 19:00 Uhr, Kulturforum Alzenau
Klimawandel - Leben im Treibhaus / Referent: Dr. Steffen Scharrer
November --> Freitag, 07.11.2025, 18:30 Uhr, Vereinshaus im Rupprich
Steinkäuze in Alzenau / Referenten: Claudia Neumann und Dr. Bernhard Cord
Dezember --> Samstag, 20.12.2025, 14:00 Uhr, Vereinshaus im Rupprich
Alzenauer Waldweihnacht
Alle Termine hier als PDF-Flyer zum Download
-----------------------------------------------------------------------------------------
Sie möchten unseren Verein unterstützen und aktiv
Naturschutz in Ihrer Region mitgestalten? Besuchen Sie uns gerne bei
unseren regelmäßigen Arbeitseinsätzen. Hier ein
Überblick unserer Arbeitseinsätze: TERMINE 2025
-----------------------------------------------------------------------------------------
Rückblick
vergangener Aktionen:
Vortrag "Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025"
Vortrag "Gottesanbeterin & Co."
Vortrag "Der Bieber ist da"
Vortrag "Die Rückkehr des Wolfes"
Vortrag "Vogel des Jahres 2024"
Krötenzaun 2024
Bereit für die Krötenwanderung 2023
Steinkauzpopulation in Alzenau und Stadtteilen 2023
Storchenpopulation in Alzenau 2022
Storchennest besiedelt!
Vogelstimmenwanderung
------------------------------------------------------------------------------------------
Grundsätzlich freuen wir uns über Helfer bei unseren regelmäßigen Arbeitseinsätzen. Wenn Sie uns untersützen möchten finden Sie >> HIER <<HIER eine Übersicht der nächsten Termine. Wir freuen uns auf Sie!